Kabeljournal Flöha
Aktuelle Sendung
Suchen
Archiv
Service
Kabel Journal
Neueste BeitrÀge
- PressegesprÀch in Frankenberg zum NATO-Grossmanöver
- Fisarmonicer gab sein Jahresauftaktkonzert.
- Sachsenmeyer "Autos"
- Förderrichtlinie âGesellschaftlicher Zusammenhaltâ
- StaatssekretÀr Silberhorn inspizierte Bundeswehr Standort Frankenberg
- Wir in Sachsen MĂ€r/20
- Modellbahnausstellung des AMC
- JubilÀumsveranstaltung beim HKK
- Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025
- 2. Runde Ausgetrickst
Top 15
- 150 Jahre FFW Hainichen
- Vernissage in der Turmgalerie auf Schloss Augustusburg
- Asylunterkunft: Die Bevölkerung ist gespalten
- Flöha: Friedensrichterwahl
- Stadtratsitzung und Ehrung Dieter Wiedemann
- Flöha: BĂŒrgermeisterkandidat Volker Holuscha
- Abriss HeckertstraĂe 54
- Frankenberg: Pro- & Contra Asyl Demos
- Flöha: OB-Kandidaten stellen sich vor
- Oldtimer-Treffen auf Schloss Augustusburg
- Flöha: Neuer OberbĂŒrgermeister Volker Holuscha
- SaxCat in Chemnitz
- Konzert der PK Big Band der Bundeswehr in Flöha
- Altstadtkunst in Augustusburg
- Neue Notunterkunft fĂŒr Asylbewerber in Flöha
Rassekaninchenausstellung
Freitag, den 30. November 2018
Frankenberg. Am 23. und 24. November hatten in der Turnhalle des Bildungszentrum die Langohren ihren groĂen Auftritt. RassekaninchenzĂŒchter aus dem Altkreis Mittweida zeigten dort ihre besten Tiere.
Dass die Ausstellung gleich von 2 Vereinen ausgerichtet wird hat seinen Grund. Burgunder Kaninchen stammen eigentlich aus Frankreich, seit einigen Jahren erfreuen sie sich aber auch in Deutschland immer gröĂerer Beliebtheit. Denn Urkunden und Pokale gibt es nur, wenn das Aussehen des Kaninchens dem jeweiligen Rassestandart entspricht.
Neben Einzelpreisen gab es auch Auszeichnungen fĂŒr Zuchtgruppen. NatĂŒrlich gab es auch eine beste HĂ€sin. Doch es wird nicht nur der Schönheit wegen gezĂŒchtet. Ilka Völkel, die Vorsitzende der Frankenberger RassekaninchenzĂŒchter, nennt noch andere GrĂŒnde. Ob diesen AnsprĂŒchen auch in Zukunft Rechnung getragen werden kann ist fraglich, denn viele Vereine sind ĂŒberaltert.
Das blieb nicht erfolglos. Im Frankenberger Verein gibt es einige JungzĂŒchter und die sind von ihrem Hobby begeistert. Und die, in AnfĂŒhrungszeichen âAlten Hasenâ, sind gerne bereit ihr Wissen weiterzugeben.
Das blieb nicht erfolglos. Im Frankenberger Verein gibt es einige JungzĂŒchter und die sind von ihrem Hobby begeistert. Und die, in AnfĂŒhrungszeichen âAlten Hasenâ, sind gerne bereit ihr Wissen weiterzugeben.
Copyright © 2025 Kabeljournal Flöha - Alle Rechte vorbehalten.