Kabeljournal Flöha
Aktuelle Sendung
Suchen
Archiv
Service
Kabel Journal
Neueste Beiträge
- Pressegespräch in Frankenberg zum NATO-Grossmanöver
- Fisarmonicer gab sein Jahresauftaktkonzert.
- Sachsenmeyer "Autos"
- Förderrichtlinie „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“
- Staatssekretär Silberhorn inspizierte Bundeswehr Standort Frankenberg
- Wir in Sachsen Mär/20
- Modellbahnausstellung des AMC
- Jubiläumsveranstaltung beim HKK
- Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025
- 2. Runde Ausgetrickst
Diagnose: AD(H)S
Freitag, den 23. Februar 2018
Frankenberg. Bei ca. 4 bis 6% von Kindern und Heranwachsenden wird eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung festgestellt. Was können betroffene Familien tun?
Die medikamentöse Behandlung sollte nur ein Teil der Therapie sein! Beim AD(H)S-Landesverband Sachsen, mit Sitz in Frankenberg, finden Sie individuelle Hilfe. Speziell ausgebildete Mitarbeiter halten ein umfangreiches Beratungs- und Förderangebot bereit. In kleinen Trainingsgruppen bekommen Kinder und Jugendliche soziale Kompetenz und Kommunikationsregeln vermittelt.
Es werden Problemlösungs- und Lernstrategien erarbeitet. Die eigenen Fähigkeiten und Stärken sollen erkannt und nutzbar gemacht werden. Beim Elterntraining erfahren Eltern, wie sie ihr Kind bei der Persönlichkeits-und Selbstbewusstseinsentwicklung unterstützen und stärken.
Beratungs- und Fördermöglichkeiten werden auch für Erwachsene angeboten, die von ADHS betroffen sind. Bei Beantragung können die Kosten von der Pflegekasse übernommen werden. Unsere Beratungsstelle finden Sie, in der Händelstraße 16, in Frankenberg. Telefon: 037206 – 88 17 26 Weitere Infos unter: www.adhs-sachsen.de
Beratungs- und Fördermöglichkeiten werden auch für Erwachsene angeboten, die von ADHS betroffen sind. Bei Beantragung können die Kosten von der Pflegekasse übernommen werden. Unsere Beratungsstelle finden Sie, in der Händelstraße 16, in Frankenberg. Telefon: 037206 – 88 17 26 Weitere Infos unter: www.adhs-sachsen.de
Copyright © 2025 Kabeljournal Flöha - Alle Rechte vorbehalten.