Kabeljournal Flöha
Aktuelle Sendung
Suchen
Archiv
Service
Kabel Journal
Neueste Beiträge
- Pressegespräch in Frankenberg zum NATO-Grossmanöver
- Fisarmonicer gab sein Jahresauftaktkonzert.
- Sachsenmeyer "Autos"
- Förderrichtlinie „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“
- Staatssekretär Silberhorn inspizierte Bundeswehr Standort Frankenberg
- Wir in Sachsen Mär/20
- Modellbahnausstellung des AMC
- Jubiläumsveranstaltung beim HKK
- Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025
- 2. Runde Ausgetrickst
Top 15
- Asylunterkunft: Die Bevölkerung ist gespalten
- Stadtratsitzung und Ehrung Dieter Wiedemann
- Flöha: Bürgermeisterkandidat Volker Holuscha
- Vernissage in der Turmgalerie auf Schloss Augustusburg
- Frankenberg: Pro- & Contra Asyl Demos
- Flöha: Friedensrichterwahl
- Flöha: OB-Kandidaten stellen sich vor
- Neue Notunterkunft für Asylbewerber in Flöha
- Flöha: Neuer Oberbürgermeister Volker Holuscha
- SaxCat in Chemnitz
- Altstadtkunst in Augustusburg
- Einwohnerversammlung zum Thema Asyl
- Infoveranstaltung: Asylbewerber in Frankenberg
- Schülerradio Schillerwelle
- Bürgerfragestunde zur Notunterkunft für Asylbewerber
Neujahrsempfang in Hainichen
Freitag, den 23. Januar 2015

Copyright © 2021 KabelJournal Flöha
Unter dem Eindruck der Terroranschläge von Paris und islamfeindlicher Tendenzen in Deutschland, sprach er sich gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander der Kulturen aus. Traditionell werden zum Neujahrsempfang in Hainichen verdiente Bürger der Stadt geehrt. Eine Ehrenurkunde gab es für Marvin Schlegel. Das 17-jährige Leichtathletik-Talent hat bei den Deutschen U18-Meisterschaften den Titel über 400 Meter geholt.
Ausgezeichnet wurde auch sein Trainer, Gerd Hofmann. In einer bewegenden Laudatio, erinnerte die Geschäftsführerin des Mittelsächsischen Kultursommers, Regina Herberger, an den Männerchor "Lyra".
Wegen des Mangels an Sängernachwuchs, hatte sich der 1899 gegründete Chor im vergangenen Herbst aufgelöst.
Mit einem Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt wurde Peter Mattheß geehrt. Eine großzügige Spende von ihm, macht es möglich, dass der Thomanerchor Leipzig, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag von Christian Fürchtegott Gellert, in der Stadt auftreten wird.
Copyright © 2021 Kabeljournal Flöha - Alle Rechte vorbehalten.